Die GovRadar-Lösung
GovRadar ist ein Münchner Startup im GovTech-Umfeld. Das Team von GovRadar vereint umfassende Erfahrungen im öffentlichen Sektor und im Innovationsumfeld mit technischer Exzellenz und agiler Produktentwicklung. Wir fühlen uns daher zu Hause an der Schnittstelle zwischen Behörden, Software und Innovation. Deshalb gestalten wir für Sie die Beschaffungsprozesse einfach, digital und effektiv.
Das Geschäftsmodell ist vergaberechtlich umfassend geprüft und unbedenklich. Hierzu liegt folgende Validierung der Kanzlei KNH vom April 2022 vor: https://govradar.net/files/geschaeftsmodell.
Sämtliche Produktdaten werden mindestens monatlich aktualisiert und sind komplett herstellerunabhängig.
Ihr Mehrwert
GovRadar richtet sich an öffentliche Auftraggeber aller Ebenen, also von der kleinen Kommune bis zur Bundesbehörde. Die Software ist einsetzbar in allen Vergabeverfahren und ist am nationalen Vergaberecht ausgerichtet und ebenso für EU-weite Verfahren einsetzbar.
Wir sind uns sicher, dass die manuelle Erstellung von Leistungsbeschreibungen ohne GovRadar zu ineffizient und fehleranfällig ist. Daher bieten wir Ihnen anbieterneutrale, vergaberechtskonforme, marktfähige Leistungsbeschreibungen auf Knopfdruck (auch ohne Produktexpertise) und geben Ihnen eine direkte Einschätzung zur tatsächlichen “Marktbreite” und somit eine valide Anzahl von Angeboten bei Ihrer Beschaffung. Mehr unter: https://govradar.net/produkt
Sie erhalten sämtliche von Ihnen fertig gestellten Unterlagen (Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungsunterlagen bzw. Aufforderungen zur Angebotsabgabe) als Word-Dokument und haben somit die Möglichkeit das Dokument zu speichern und jederzeit zu bearbeiten. Dies sowohl in der GovRadar-Software oder nach dem Download direkt im Word-Dokument. Damit sind die erstellten Dokumente auch auf jedem Dienstrechner, jeder Vergabeplattform oder jeder Vergabemanagementsoftware einsetzbar.
Unser Angebot passen wir ständig auf die individuellen Anfragen von öffentlichen Auftraggebern an. Dabei sind insbesondere standardisierte Produkte und Lösungen abbildbar. Aktuell sind über 24 Produktgruppen im Tool freigeschaltet und nutzbar. In den kommenden Wochen bzw. auf individuelle Nachfrage unserer Kunden werden sukzessive weitere Produktgruppen dazu kommen.
Wir glauben, dass der Aufwand für die Beschaffung standardisierter Produkte und Dienstleitungen für viele Auftraggeber unverhältnismäßig hoch ist. Und dies im Besonderen in der Erstellung anbieter- und produktneutraler Leistungsbeschreibungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der zu beschaffenden Produkte und Dienstleistungen enorm an, was häufig zu langen internen Abstimmungsprozessen oder gar fehlerhaften Leistungsbeschreibungen führt, die vom Markt nicht bedient werden können. Mittels spezifischer Algorithmen und einer umfassenden Produktdatenbank mit zahlreichen Warengruppen, erstellt unsere Software auf Basis Ihrer Referenzprodukte oder Ihrer individuellen Vorgaben eine produkt- und anbieterneutrale Leistungsbeschreibung. Sie sehen direkt im Tool, wie sich bestimmte Merkmale auf die tatsächliche Marktbreite und auf die Vergaberechtskonformität auswirken.
GovRadar weitet kontinuierlich sein Produktportfolio und damit auch sein Netzwerk an Anbietern aus. Sollten Sie neben unseren automatisierten Leistungsbeschreibungen auch eine Erhöhung der Anzahl Ihrer Angebote wünschen, sprechen Sie uns direkt über Telefon +49 89 219092930 oder E-Mail angebote@govradar.net an.
Starten
Sie können einen ersten Eindruck über unser Demovideo unter https://govradar.net/features gewinnen. Besser Sie buchen aber direkt eine persönliche Demo unter https://govradar.net/demo und sehen alle Funktionen und Leistungsbausteine von GovRadar. Wir freuen uns auf ihr Feedback.
Unser Customer Support Team wird Sie nach der Beauftragung persönlich in unser Tool einführen und sämtliche Fragen und offenen Punkte mit Ihnen erörtern. Auch das Onboarding weiterer Mitarbeiter:innen übernehmen wir gerne. Mit der Lizenz GovRadar Pro erhalten Sie zudem ein Zeitkontingent für eine noch umfassendere Beratung in Bezug auf die Implementierung in Ihrem Haus. Somit können Sie einen deutlich erweiterten Support in der Einbindung weiterer Nutzergruppen in Anspruch nehmen.
Die GovRadar-Lizenzen sind stets auf 12 Monate angelegt. Den genauen Umfang der inkludierten Leistungen können Sie unter https://govradar.net/preise einsehen. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Sales-Team gerne direkt unter +49 89 219092930 weiter. Oder Sie nehmen ihre Fragen direkt mit in Ihren persönlichen Demo-Termin https://govradar.net/demo.
Die Lizenzen für 12 Monate starten bei EUR 1.990 und strukturieren sich nach der Anzahl Ihrer Beschaffungsvorgänge und Ihrem individuellen Unterstützungsbedarf. Die genauen Konditionen finden Sie unter https://govradar.net/preise.
In der Nutzung
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter +49 89 219092930 oder schreiben Sie an info@govradar.net.
Aktuell arbeiten wir an der Umsetzung eines “Admin-Account”. Über diesen Account können Sie dann unterschiedliche Leistungsverzeichnisse oder Leistungspositionen zu einem Dokument zusammengefasst werden. Aktuell können Sie aber bereits über den Download in Word bereits die erstellten Dokumente intern nachbearbeiten.
Nein, ihre GovRadar-Lizenz gilt für mehrere Mitarbeiter:innen, gleich ob einzelne Bedarfsträger:innen oder Beschaffungs- und Vergabestellenmitarbeiter:innen.
Sie müssen keine Anwendung auf ihrem Dienstrechner installieren. GovRadar arbeitet vollständig browserbasiert. Sie starten die Anwendung über https://govradar.net und nutzen die Login-Funktion. Als Neukund:in müssen Sie sich lediglich einmal zuvor registrieren (siehe Registrierung). Anschließend haben Sie mit Ihren persönlichen Zugangsdaten über die gesamte Lizenzlaufzeit (12 Monate ab Beauftragung) Zugriff auf GovRadar.
Schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Erfahren Sie unverbindlich, wie GovRadar auch Ihre Vergabeprozesse vereinfachen kann:
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.
Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.
Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.